Wer wir sind

Mensch sein heißt in Lautenbach:

  • Freude und Vielfalt genießen
  • Gemeinsames Tun erleben
  • Sinnvolle Arbeit erfahren
  • Miteinander lachen und feiern
  • Die Natur immer wieder von Neuem zu entdecken
  • Und Menschen mit Assistenzbedarf dabei zu begleiten, sich frei und selbstbestimmt zu entwickeln.

Unsere Grundhaltung wurzelt in den Gedanken der Anthroposophie:
Ihre Basis: Ein Menschenbild, das jedes Individuum so annimmt, wie es ist.
Ihre Mittel: Wärme, Vielfalt, Zuneigung, Toleranz und Inklusion
Ihr Ausdruck: Bei Wohnen und Arbeit, in Freizeit wie beim Fest: Achtung voreinander

Lautenbach. Das Leben lieben in seiner Fülle.

In unseren zehn Werkstätten können die Menschen einer Arbeit nachgehen, der sie mit Freude nachgehen – und deren Sinn sie mit Stolz erfüllt:
Von der Gärtnerei über die Betonwerkstatt, von der Buchbinderei bis zur Kräuterwerkstatt, von der Grünpflege bis zur Weberei finden sich vielfache anregende Arbeitsangebote.

Die Lebens und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wächst von Jahr zu Jahr. Weil immer mehr Menschen sich dazu entscheiden, hier zu leben. Sie alle verbindet:

  • Die Wertschätzung jedes Einzelnen
  • Der Respekt vor der Natur – wir produzieren nach Demeter-Richtlinien
  • Die Freude, an einem unvergleichlichen Ort zu leben.
  • Die Lust an Genuß und Begegnung
  • Die Teilhabe an reicher Kultur und einem organischen Jahreslauf.

Gemeinsam in Freiheit wachsen
Unsere Dorfgemeinschaft strahlt Atmosphäre aus – allein schon durch die Lage inmitten der Bodensee-Natur. Durch die Architektur, in der jedes Haus seinen individuellen Charakter besitzt. Durch die Straßen, die Wege, die Plätze, die Bänke, die zum Verweilen einladen. Durch die Werkstätten in denen Kunstwille und Schöpferische Ideen zusammenfließen. Durch die Landwirtschaft, in der nach Demeter-Richtlinien produziert unsere gesunden Ernten heranreifen.

Die Menschen begegnen sich hier in ihrer Individualität. Das Freizeitangebot ist reich – von Yoga über Disco und Theater bis zum Fußballclub. Ebenso die vielfältigen Kulturaktivitäten. Und was wäre Lautenbach ohne unser Blasorchester?

Herzlich willkommen in Lautenbach. Einfach lebenswert.

Bunte Tonfiguren aus der Lautenbacher Tonwerkstatt
spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020