Angehörigenvertretung

Der Angehörigenbeirat dient als Bindeglied zwischen dem Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V. und den Angehörigen. Er ist der erste Ansprechpartner für alle Belange und Vorschläge der Angehörigen.
Zu unseren Aufgaben gehört in erster Linie die Kommunikation zwischen Lautenbach und den Angehörigen bzw. Betreuern zu verbessern.  
Wir übermitteln den Verantwortlichen in Lautenbach Hinweise über Probleme und Klagen die uns zu Ohren kommen anonym. Gemeinsam überlegen wir, wie man Besserung herbeiführen kann.
Neuigkeiten und Wissenswertes werden über unser Angehörigen-Netzwerk (Mailverteiler) kommuniziert. Um sich hierfür registrieren zu lassen genügt eine Mail an einen Vertreter des Beirats.

Lautenbach. Wir reden mit!

Die Mitglieder sind wie folgt zu erreichen:

Vorsitzende: Ronka Hinz
Mail: ronka.hinz@gmx.de

Vertretung: Petra Buchholz
Mail: petra.buchholz1964@gmail.com
Tel.: 0174 – 9 82 01 80

Beate von Witzleben
Mail: bvwitzleben@web.de

Norbert Dressel
Mail: norbert.dressel@gmx.de
Tel.: 07731 – 4 55 60

Informationen zu den Angehörigen-Stammtischen:

Freiburg:
Tanina Maurer
Mail: t.maurer68@gmx.de
Tel.: 07663 – 5 01 92

Bodenseeraum:
Inge Otting
Mail: i.otting@t-online.de
Tel.: 07553 – 82 88 22
Mobil: 0160 – 98 08 63 08

Wolfgang Döhner
Mail: w.doehner@t-online.de
Tel.: 07553 – 820 48 84
Mobil: 0171 – 62 62 265

Stuttgart:
Doris Liebing
Mail: doris_liebing@outlook.de
Tel.: 0711 – 846 087

ABeirat 2022 Sommer
spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020