
Herbstival 2023
Sa. 07. Oktober / ab 12:00
Das Herbstival 2023 wird aufbauen auf dem, womit wir 2022 vorsichtig wieder angefangen hatten, nach der langen Coronapause. 2023 gibt es von allem was es 2022 gab vor allem mehr! Mehr Produktauswahl. Mehr gutes Essen. Mehr Musik. Mehr Öffnungszeit. Und natürlich mehr Besucher.
Markt, Musik, Kultur und Mitmachen
2022 brachten vier Bands unterschiedliche Musikstile auf einer Bühne auf dem Platz vor dem Kontor zu Gehör – und luden zum Mittanzen und Mitsingen ein. Die Gruppe Samba-O zog zudem durch das Dorf und sorgte für eine tolle Stimmung. Für die Kleinsten bot die Waldorf-Kindertagesstätte in der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach auch ein Programm im Rahmen des Herbstivals. Auf dem Herbstival-Markt konnten Besucher Keramik, Holzarbeiten, Webwaren, Schmuck oder Flechtkörbe erstehen oder sich die unterschiedlichsten Teesorten und Pflanzenextrakte zulegen. Unterschiedliche Stände sorgten für eine abwechslungsreiche Bewirtung. Viele Waren, die auf dem Herbstival angeboten werden, entstammen nachhaltiger Produktion. Die Lebensmittel werden überwiegend nach Demeter-Richtlinien produziert.
Schön war auch das regionale Engagement: Die Ministrantengruppe aus Aach-Linz unterstützte die Herbstival-Kinderbetreuung – und das Staufer Gymnasium aus Pfullendorf hatte Kaffee und Kuchen im Angebot. Natürlich hatte auch das hauseigene Café im Kontor auf. Auch der DRK Pfullendorf und die FFW Herdwangen-Schönach sorgten in den Bereichen Besuchersicherheit und Verkehrsführung wieder für eine zuverlässige Unterstützung.
Wir sind froh, wieder einmal Gastgeber für die Region mit unserem Herbstival gewesen sein zu dürfen. Wir freuen uns über jeden Menschen, der zu uns kommt, ob groß, ob klein ob mit oder ohne Assistenzbedarf. Denn wir alle gemeinsam sind Lautenbach!“
Lautenbach. Offen für die Welt.
Waren Sie schon einmal Herbstival-Aussteller oder möchten Sie als neuer Produkt-Aussteller teilnehmen, oder kennen Sie vielleicht jemanden, der sich an einer Teilnahme als Aussteller interessieren könnte? Hier erhalten Sie nähere Informationen
Kontakt:

Kees Richters
Veranstaltungsorganisation
Mail: k.richters@lautenbach-ev.de
Tel.: 07552 – 262 214
