Berufsbildungsbereich (EV/BBB)

Unser Berufseinstieg für Menschen mit Assistenzbedarf

Kaum ist die Schule erfolgreich geschafft, wartet schon der Start ins Erwachsenenleben. Für unsere Menschen mit Assistenzbedarf gibt es dafür den „Berufsbildungsbereich“ (kurz: BBB). Ein eng begleiteter Einstieg in die Arbeitswelt, der gleichzeitig viele Freiheiten bietet: Zum Beispiel bei unserem vielfältigen Angebot. Die Bandbreite reicht dabei vom klassischen Ur-Handwerk bis hin zum Servicebereich. Hier ist sicher für jeden Einzelnen etwas dabei.

Zuvor gibt es zur Berufs-Orientierung ein „Eingangsverfahren“ (kurz: EV).

Das Besondere am EV und BBB in Lautenbach? Vom ersten Tag an sind die Teilnehmer in die Teams der Werkstätten integriert, d.h. die Maßnahmen finden komplett im künftigen Arbeitsbereich statt. Jedes Handwerk wird beim praktischen Erleben der Tätigkeit erlernt. In den einzelnen Arbeitsfeldern sind auch immer mehrere Generationen vertreten. So lernen Neue und altgediente Kollegen gegenseitig voneinander.

Jeder Teilnehmer erhält einen eigenen „Bildungsbegleiter“. Die Anleitung findet durch unsere Handwerksmeister statt. Und die Nachwuchstalente schauen den Meistern über die Schulter. Abgerundet wird das Programm durch ergänzenden Unterricht für die eigene Persönlichkeitsentwicklung.

Der Rahmenlehrplan orientiert sich an der entsprechenden Fachwerker-Ausbildung und wird individuell an die Fähigkeiten des Einzelnen angepasst. Wird ein Außenpraktikum wahrgenommen, arbeitet Lautenbach mit dem Integrationsfachdienst zusammen. Die Maßnahme „Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich“ wird von der Bundesagentur für Arbeit finanziert und ist in Lautenbach AZAV-zertifiziert. Das bedeutet, die Qualität unseres BBB wird jährlich von der TQ-Cert überprüft und unser hoher Standard bestätigt. Für weitere Informationen zu unserem Qualitätsmanagement siehe.

Porträtbild von Frau Katharina Schur Mitarbeiterin bei Lautenbach

Katharina Schur
Berufsbildungsbereich
Telefon: 07552 – 262 242
Mail: berufsbildung@lautenbach-ev.de

Porträtbild von Patrick O'Connell Werkstattleiter in Lautenbach

Patrick O’Connell
Werkstattleitung
Telefon: 07552 – 262 147
Mail: p.oconnell@lautenbach-ev.de

spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020