Vertrauensstelle

Die „Vertrauensstelle für Übergriffe und Gewaltprävention“ ist aus unserer Bemühung entstanden, achtsam und wach mit Haltungen, persönlichem Befinden und dem Schutz der Persönlichkeitsrechte in der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach umzugehen. Das Ziel: Damit Grenzverletzungen und Übergriffe zu verhindern.
Im Mittelpunkt der Bemühungen steht der Schutz der von uns begleiteten Jugendlichen und Erwachsenen vor sexueller, körperlicher, verbaler und psychischer Gewalt. Diese liegt vor, wenn Menschen gezielt oder fahrlässig physisch oder psychisch verletzt oder geschädigt werden.
Auch die Mitarbeitenden sollen vor Gewalt geschützt werden, indem sie etwa die notwendige Unterstützung bekommen, mit gewalttätigen Verhalten kompetent umgehen zu können.
Das Ziel unserer Arbeit ist es, Situationen und Umstände zu erkennen, in denen Gewalt entstehen kann. Durch Aufmerksamkeit und präventive Maßnahmen bearbeiten wir diese Situationen so, dass Gewalt verhindert wird.
Gewaltvorkommnisse klären und reflektieren wir mit den Beteiligten, um so für die Zukunft eine Wiederholung zu verhindern und das Thema Gewalt generell sichtbar zu machen zu machen.
Wir stärken Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit einer jeden Klientin und eines jeden Klienten im Rahmen der individuellen Möglichkeiten. Jeder Mensch soll dadurch individuell vor Gewalt geschützt werden.
Unser Ziel: Lautenbach soll ein „Sicherer Raum“ für Alle sein – und immer wieder von Neuem werden.

Kontakt:

Portraitbild von Frau Sabine Heijungs Ansprechpartnerin in Lautenbach für die Vertrauenstelle

Sabine Heijungs
Vertrauensstelle und
Assistentin Werkstattrat
Mail: dg-vst@lautenbach-ev.de
Tel.: 07552 – 262 143

Hier gehts zu den Flyern der Vertrauensstelle:
Flyer in Schwerer Sprache
Flyer in Einfacher Sprache

spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020