Aktuelle Termine
Eurythmie Aufführung
Licht Eurythmie Ensemble Basel
Sonntag, 18.5.25 um 16:30 Uhr
Wilhelm-Meister-Saal
A cappella ODA (Ukraine)
Gesänge der Ostkirche etc.
Sonntag, 13.4.25 um 16:30 Uhr
Kapelle
Rudolf Steiners 100. Todestag
biographische Würdigung
Sonntag, 30.3.25 um 16:30 Uhr
Wilhelm-Meister-Saal

Theatrale Performance, 2. Jahr HEP – Seminarist*innen, Camphill Ausbildungen
Carlos Acosta
Donnerstag, 27.02.25 um 19:00 Uhr
Oberlinsaal
Freitag, 28.02.25 um 10:00 Uhr
Camphill Ausbildungen, Frickingen, Raum B 0.11
Vergangene Termine

DUENDE
Konzert mit Harfe und Schlagzeug
Sonntag 02.02.2025 16:30 Uhr
Wilhelm-Meister-Saal – Eintrittspreis: 10,–€

Martin Stadler
Bach, Telemann, Brüggen und eigene Werke.
Sonntag 1. Dezember 16:30 Uhr
Wilhelm-Meister-Saal – Spende erbeten
Martin Stadler (Konstanz) spielt Blockflöten: virtuos, hinreißend, überraschend!

Huub Dutch Duo
Life is fine, when you’re on Wäscheline
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2021
Der charismatische Musik-Entertainer Huub Dutch begeistert durch souligen Gesang, virtuos-entspanntes Trompetenspiel und sympathisches Entertainment. Dazu groovt er wie kein Zweiter auf seinem originellen Kübelbass, dem “Wäscheleinophon”.
Wie schon im letzten Jahr, haben die beiden Künstler auch für den heutigen Auftritt eine tolle Auswahl aus wunderbaren Klassikern, krachenden Blues- und Boogie-Nummern, charmanten Chansons und groovigen Songs aus eigener Feder im Gepäck.
“Kleine Besetzung, große Show!” (meier magazin)

Auf geht’s, zum Lautenbacher Herbstival!
Unsere Vorbereitungen sind schon längst im Gange! Diesmal freuen wir uns auf Auftritte von Dos Mundos und Palito Aché, sowie auf die Gruppe Samba-O. Kulinarisch gibt es die unterschiedlichsten Leckereien und natürlich hat auch unser hauseigenes Café geöffnet. Ein Dutzend Produktverkäufer*innen bieten ihre Waren an und wir unsere Produkte aus den Lautenbacher Werkstätten. Kommt vorbei und feiert mit uns!

Compagnie Pas de Deux
Nachdem wir im letzten Jahr den erfolgreichen Besuch von Nicole & Martin verbuchen konnten, freuen wir uns in diesem Sommer auf das Wandertheater Compagnie Pas de Deux. Vom 15. bis 21. Juli sind sie bei uns zu Gast. Öffentliche Vorstellungen gibt es von Freitag, 19.07. bis Sonntag 21.07.

Licht in der Dunkelheit
Zagreb Eurythmie Ensemble / Eurythmie-Aufführung
Sonntag, 30. Juni 2024, 16:00 Uhr
Programm: Rudolf Steiner: Das Märchen von der Phantasie; Robert Hamerling: Vermächtnis; Howard Ferguson: Five Bagatelles, op. 9 br. 4; William Butler Yeats: Second Coming; Aleksandr Skrjabin: Etida op. 8, no. 12. Patetico; Tin Ujević: Pomrčina; Georg Friedrich Händel: Andante, 1. Satz aus der Sonate Nr. 2 in g-Moll ; Christian Morgenstern: Ich habe den Menschen gesehen; Charlie Chaplin: Blue Waltz; Wilhelm Busch: Letzte Versuchung des heiligen Antonius von Padua; Aram Hačaturjan: Maskarada, suita

Klassische indische Musik – Konzert
Mit Suman Sarkar (Tabla)
und Rishab Prasanna (Bansuri / Bambusflöte)
Sonntag 9. Juni 2024, 16:30 Uhr, Wilhelm-Meister-Saal

Melodien im Mai
Hauptprobe der Musikkapelle Großschönach
Leitung: Jürgen Lohr
Sonntag, 28. April 2024, 11:00 Uhr
Wilhelm-Meister-Saal, Eintritt frei

Jürgen Waidele Trio
Konzert des Jürgen Waidele Trios mit Jürgen Waidele (Piano, Voc), Ad Schwarz (Guit, Voc) und Benjamin Engel (Sax)
Sonntag, 14. April 2024, 16:30 Uhr, Wilhelm-Meister-Saal

Das kleine ICH bin ICH
Gekko-Tanztheater Tübingen mit Isabelle Guidi und Lydia Müller
Sonntag, 17. März 2024, 16:30 Uhr
Ein bewegt-getanztes Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren
Das kleine Ich-bin-ich ist ein kleines, nicht näher bestimmbares, buntes Tier, das auf der Suche nach seiner Identität ist. Denn als…

Märchen und Fantasy

Zeitreise
mit Duo Anemos: Anze Rupnik, Saxophon und Marco Trivunovic, Akkordeon
Sonntag, 25. Februar 2024, 16:30 Uhr, Wilhelm-Meister-Saal
Um Spenden wird gebeten.

Kleine Oper am See
Konzert des Chors „Kleine Oper am See”, Überlingen
Leitung: Isabell Marquardt
Sonntag, 04. Februar 2024, 16:30 Uhr, Wilhelm-Meister-Saal
Klavier: Elizaveta Parfentyeva, Bass: Kolja Legde,
Schlagzeug: Vincent Jürgens

Kontakt:
Sabine Haußmann
Kulturveranstaltungen
E-Mail: shaussmann@posteo.de