Demeter Landbau

Glückliche Kühe und gesunde Äcker

Auf dem Magdalenenhof, dem 130 Hektar großen Lautenbacher Milchvieh- und Ackerbaubetrieb, ist die Welt noch in Ordnung: Hier wirtschaften wir mit modernster Technik und nach den Richtlinien des Demeterbundes.

Auf 45 Prozent der Fläche betreiben wir Ackerbau. Der Rest wird als Grünland und für die Weidewirtschaft genutzt. Um den Boden lebendig und gesund zu erhalten, setzen wir zur Düngung nur aufbereiteten Mist und Gülle sowie biologisch-dynamische Präparate ein und berücksichtigen eine sechsgliedrige Fruchtfolge. Bei der Aussaat, Pflege und Ernte nutzen wir den Einfluss der Gestirne.

Das Herz unseres Hofes ist unsere Braunvieherde aus 50 Milchkühen, etwa der gleichen Anzahl Nachzuchtrindern und Mastochsen sowie zwei Deckbullen. Ob auf der Weide oder im modernen Laufstall: Unsere Tiere bekommen viel Licht, frische Luft und Bewegung. Und garantiert gentechnikfreies Futter aus unserem biologisch-dynamischen Anbau. Die Kälber ziehen wir mit eigener Demeter-Milch groß. Zeit zu zweit – für Kuh und Kalb. Lautenbach setzt gemeinsam mit ProVieh und den Demeter-Heumilch- Bauern mittlerweile einen neuen Standard in der Tierhaltung! Unsere Fleisch- und Wurstwaren verkaufen wir in unserem CENTRO Laden & Café  sowie direkt ab Hof, am Dienstag- und Freitagvormittag.

Ein Demeter-Schild auf dem Magdalenenhof dem großen Lautenbacher Milchvieh- und Ackerbaubetrieb

Porträtbild von Herrn Erwin Schäferling Ansprechpartner in Lautenbach für den Bereich Landwirtschaft

Erwin Schäferling
Werkstattleitung
Mail: e.schaeferling@lautenbach-ev.de

Porträtbild von Patrick O'Connell Werkstattleiter in Lautenbach

Patrick O’Connell
Werkstattleitung
Mail: p.oconnell@lautenbach-ev.de

spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020