Unsere Werkstattküche

In unserer modern ausgestatteten Werkstattküche werden täglich ca. 300 Mittagessen für alle Menschen, die in den anderen Lautenbacher Werkstätten oder der Verwaltung arbeiten, zubereitet.

Hier lernen die Menschen mit Assistenzbedarf an der Zubereitung von gesunden Mahlzeiten teilzuhaben.

Dabei ist viel Handarbeit gefragt. In der Werkstattküche werden die Erzeugnisse aus unserer Demeter-Gärtnerei und Demeter-Landwirtschaft möglichst frisch zu einer schmackhaften vollwertigen Mahlzeit verarbeitet. So ist täglich viel zu schnippeln, raspeln, kneten, rühren, waschen und portionieren.

Die Tätigkeiten erstrecken sich von der Vorbereitung von Gemüse für die Mahlzeit, über das Einrichten der Ausgabestelle, die Essensausgabe und danach wieder aufräumen, bis zum Spülen des Geschirrs nach dem Mittagessen.

Und ganz nebenbei lernen die Menschen mit Assistenzbedarf Dinge, die sie auch in ihrem Lebensalltag gut anwenden können.

Lachende Lautenbacherin mit Blick zur Kamera

Porträtbild von Herrn Erwin Schäferling Ansprechpartner in Lautenbach für den Bereich Hauswirtschaft

Erwin Schäferling
Werkstattleitung
Telefon: 07552 – 262 241
Mail: e.schaeferling@lautenbach-ev.de

Porträtbild von Patrick O'Connell Werkstattleiter in Lautenbach

Patrick O’Connell
Werkstattleitung
Telefon: 07552 – 262 147
Mail: p.oconnell@lautenbach-ev.de

spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020