
Von der Schüssel bis zum Ofen
Die Arbeit mit Ton ist eine besondere Herausforderung: Jeder Handgriff hinterlässt am Werkstück seine Spuren. Da ist Feinmotorik nötig, auch Sensibilität und Vorstellungsvermögen.
Die Arbeit mit Ton ist also nicht nur ein Gestaltungsprozess am Werkstück. Auch der Mensch ist gefordert und wird geformt. Unsere 25 Mitarbeiter mit Assistenzbedarf beherrschen eine Vielzahl verschiedener Arbeitsgänge. Meist haben sie in allen Bereichen der Produktion gearbeitet – um den richtigen Platz für sich zu finden.
Die Tonwerkstatt gehört zu den ältesten Werkstätten in Lautenbach. Hier entstehen farbenfrohe, formschöne Gebrauchskeramik wie Geschirr, Blumentöpfe oder Dekorationsartikel – natürlich alle mit schwermetallfreien Glasuren und lebensmittelecht. Auch das Igel-Iglu wird hier hergestellt.
- Unsere Produkte erhalten Sie im Café im Kontor sowie in ausgewählten Fachgeschäften.
- Schauen Sie auch bei unserem Online-Shop vorbei.

Kontakt:
Erwin Schäferling
Werkstattleitung
Telefon: 07552-262 241
E-Mail: e.schaeferling@lautenbach-ev.de

Kontakt:
Selina Maier
Leitung Vertrieb
Telefon: 07552-262 108
E-Mail: vertrieb@lautenbach-ev.de