Unsere Schreinerei

Schnitzen, Hobeln, Schleifen

Holz lebt. Man sieht und fühlt und riecht es. Will man schnitzen oder sägen, muss man spüren, wie die Maserung läuft. Sonst misslingt der Schnitt. Der Schnitzer muss erkennen, wie das Holz bearbeitet werden will. Auch bei Maschinenarbeiten wie Sägen, Hobeln, Fräsen oder bei der CNC-Bearbeitung braucht es viel Gefühl für das sensible Material. Und das schulen wir in unserer dorfeigenen Schreinerei.

Hier stellen wir mit insgesamt 32 Menschen mit Assistenzbedarf hauptsächlich Spielwaren her: kindgerecht, formschön und robust. Oft werden sie über Generationen hinweg genutzt. Für ihre Qualität haben unsere Spielzeuge sogar die Auszeichnung „spiel gut“ erhalten. Wir haben einige echte Klassiker im Sortiment wie Fahrzeuge, Großbrettspiele oder Bauklötze. Daneben entwickeln wir auch regelmäßig neue Produkte. Sowohl als Eigenprodukte, wie auch aus Kundenanfragen heraus.

Lautenbacherinnen in der Schreinerwerkstatt bei der Arbeit

Kontakt:

Porträtbild von Herrn Erwin Schäferling Ansprechpartner in Lautenbach für den Bereich Schreinerei

Erwin Schäferling
Werkstattleitung
Mail: e.schaeferling@lautenbach-ev.de

Porträtbild von Herrn Patrick O’Connell Ansprechpartner in Lautenbach für den Bereich Schreinerei

Patrick O’Connell
Stellvertretende Werkstattleitung
Mail: p.oconnell@lautenbach-ev.de

spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020