Schule und Ausbildung

[cs_content][cs_section parallax=”false” separator_top_type=”none” separator_top_height=”50px” separator_top_inset=”0px” separator_top_angle_point=”50″ separator_bottom_type=”none” separator_bottom_height=”50px” separator_bottom_inset=”0px” separator_bottom_angle_point=”50″ _label=”Headline” style=”margin: 0px;padding: 45px 0px;”][cs_row inner_container=”true” marginless_columns=”false” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/1″ style=”padding: 0px;”][cs_text]

Die Lehr- und Lernzeit

[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=”false” separator_top_type=”none” separator_top_height=”50px” separator_top_inset=”0px” separator_top_angle_point=”50″ separator_bottom_type=”none” separator_bottom_height=”50px” separator_bottom_inset=”0px” separator_bottom_angle_point=”50″ _label=”Section 4″ style=”margin: 0px;padding: 45px 0px;”][cs_row inner_container=”true” marginless_columns=”false” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”2/3″ style=”padding: 0px;”][cs_text]

Ein Kapitel geht zu ende: Lange Zeit war die Schule in Lautenbach zentraler Dreh- und Angelpunkt. Für Neuankömmlinge, für Absolventen der Lehr- und Lernzeit, für die Lehrer und Helfer. Wir konnten durch unser Schulkonzept den Menschen mit Assistenzbedarf eine Orientierung geben, sie auf das Leben nach der Schule in den Werkstätten Lautenbachs vorbereiten.

Aufgrund von Faktoren, die nicht in unserer Hand liegen, müssen wir zum Sommer 2022 leider die Schule schließen. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass wir den Absolventen der Lautenbacher Schule keinen Platz mehr in Lautenbach garantieren können. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist eine Fortführung des Schulbetriebes leider nicht mehr zu verantworten.

Die Schule wird mit dem aktuellen Jahrgang bis zum Sommer 2022 fortgeführt und dann zu einem feierlichen Abschluss gebracht.

Wir bedanken uns von Herzen bei der Schulleitung und allen Beteiligten, die die Schule in Lautenbach über die Jahre geprägt und mit Leben gefüllt haben. Vielen Dank!

[/cs_text][/cs_column][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/3″ style=”padding: 0px;”] [/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=”false” separator_top_type=”none” separator_top_height=”50px” separator_top_inset=”0px” separator_top_angle_point=”50″ separator_bottom_type=”none” separator_bottom_height=”50px” separator_bottom_inset=”0px” separator_bottom_angle_point=”50″ _label=”Text” style=”margin: 0px;padding: 45px 0px;”][cs_row inner_container=”true” marginless_columns=”false” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/3″ style=”padding: 0px;”][cs_text]Die Lehr und Lernzeit beginnt in Lautenbach zu Beginn der Berufsschulstufe um das 15./16. Lebensjahr. Wir sind ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung.

Der Lehrstoff der Berufsschulstufe lehnt sich während der dreijährigen Lernzeit an den Oberstufenlehrplan der Waldorfschulen an. Dabei legen wir darauf wert, die Schüler ganzheitlich zu bilden. So stehen künstlerische und handwerkliche Arbeits- und Übformen gleichberechtigt neben Sinnespflege, Bewegungs-, Sprach- und Identitätsbildung. Auf diese Weise erwerben unsere Schüler die notwendigen Lern- und Arbeitskompetenzen – und nicht zuletzt Wissen.[/cs_text][/cs_column][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/3″ style=”padding: 0px;”][cs_text]Besonders ist das duale Lernangebot: Die Jugendlichen sammeln Erfahrungen in der Urproduktion (1. Lehrjahr), im handwerklichen Bereich (2. Lehrjahr) sowie im dienstleistenden Bereich (3. und 4. Lehrjahr). Wer hat welche Begabungen und Talente, welche Interessen haben sich entwickelt? Auf diese Fragen gibt das duale Lernangebot Antworten. Eine bessere Entscheidungshilfe für die spätere Berufswahl können wir uns für unsere Schüler kaum vorstellen.[/cs_text][/cs_column][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/3″ style=”padding: 0px;”][cs_text]Es besteht die Möglichkeit, die Schüler vollstationär in Wohngruppen der Gemeinschaft oder in Gastfamilien unterzubringen. Hier lernen sie, selbstverantwortlich und selbstbestimmt zu leben. Hier lernen sie außerdem ein gelingendes soziales Miteinander und können ihre Freizeit gemeinsam mit Gleichgesinnten gestalten.[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=”false” separator_top_type=”none” separator_top_height=”50px” separator_top_inset=”0px” separator_top_angle_point=”50″ separator_bottom_type=”none” separator_bottom_height=”50px” separator_bottom_inset=”0px” separator_bottom_angle_point=”50″ _label=”Section 5″ style=”margin: 0px;padding: 45px 0px;”][cs_row inner_container=”true” marginless_columns=”false” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/1″ style=”padding: 0px;”][cs_text]Unser Schulkonzept (Kurriculum)[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=”false” separator_top_type=”none” separator_top_height=”50px” separator_top_inset=”0px” separator_top_angle_point=”50″ separator_bottom_type=”none” separator_bottom_height=”50px” separator_bottom_inset=”0px” separator_bottom_angle_point=”50″ _label=”Section 3″ style=”margin: 0px;padding: 45px 0px;”][cs_row inner_container=”true” marginless_columns=”false” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/1″ style=”padding: 0px;”][cs_text]

Bei allen Fragen rund um die Lautenbacher Lehr- und Lernzeit wenden Sie sich gerne an:

Beatrix Lindner-Ziegler
Schulleiterin
Telefon: 07552 / 262 148[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]

spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020