Märkte

Unser Herbstival im Jahr 2022

Lautenbach öffnet seine Pforten: Mit dem Herbstival. Dem inklusiven Ereignis im Linzgau am Bodensee.

2019 war die Premiere. Im Herbst 2022 geht es (wahrscheinlich) in die nächste Runde: Mit einem vollen Musikprogramm, abwechslungsreichen Künstlern, mit großer Vielfalt an hochwertigen Produkten und einer herzlichen Atmosphäre.

Vereine und Freunde aus der Region bewirten die Gäste und können sich so präsentieren. Befreundete Einrichtungen zeigen ihre Produkte und bieten sie an ihren Ständen zum Kauf an. Kunsthandwerker und Künstler aus der Region präsentieren ihre Arbeiten und Werke.

Was bieten unser Herbstival im Einzelnen? Ein Tag voller Programmpunkte macht den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Diverse Bühnen werden rund um die Uhr von etablierten Künstlern bespielt.

An den Verkaufs-Ständen finden sich Patchwork, Filzfiguren, An den Verkaufs-Ständen finden sich Patchwork, Filzfiguren, Fenstersterne, Uhren, Kinderkleidung, “Upcycling”-Taschen und natürlich die Lautenbacher Produktpalette.

Wer mag, darf Steine schleifen, Scherenschnitte herstellen oder an einer „Holländer-Rallye“ teilnehmen.

Die Verpflegung ist international:  Von Falafel, Cevapcici, Burger, Bratwurst, Pommes bis zu Flammkuchen. Und selbstverständlich gibt es ganztägig Kaffee & Kuchen in unserem Kulturcafe.

Lautenbach. Offen für die Welt.

Waren Sie schon einmal Herbstival-Aussteller oder möchten Sie als neuer Produkt-Aussteller teilnehmen, oder kennen Sie vielleicht jemanden, der sich an einer Teilnahme als Aussteller interessieren könnte? Hier erhalten Sie nähere Informationen


Kontakt:

Porträtbild von Herrn Kees Richters Ansprechpartner in Lautenbach für den Bereich Märkte

Kees Richters
Veranstaltungsorganisation
Mail: k.richters@lautenbach-ev.de
Tel.: 07552 – 262 214

Termin:
08.10.2022


Auf zum Maimarkt nach Lautenbach!

Wenn der Frühling Einzug hält, finden viele Menschen aus nah und fern den Weg  nach Lautenbach – zum großen Maimarkt.
Die Besucher können – etwaigen Launen des Wetters zum Trotz – im überdachten Flohmarkt stöbern, Vorträgen im Oberlin-Saal lauschen, sich im Dorfladen mit Lautenbacher Produkten eindecken, sich an Infoständen zu Themen wie Klimaschutz und naturnahem Landbau informieren, im Café ein Stündchen zur Ruhe kommen und den guten Lautenbacher Kuchen genießen – und selbstverständlich die große Pflanzen-Auswahl unserer Gärtnerei bestaunen. Ganz nebenbei stellen sich die Besucher ihre Pflanzenauswahl für den Garten zusammen – und nutzen gleich die Gelegenheit zum Fachsimpeln mit unseren Gärtnerinnen und Gärtnern.
Auch für die Kinder bietet der Lautenbacher Maimarkt ihr eigenes Programm: Schminken, Basteln und Puppenspiel ziehen sie in ihren Bann.
Im Jahre 2020 hatte unser Maimarkt seine Premiere. Wir hoffen, ihn im Jahr 2022 wieder aufleben lassen zu können – und den nächsten Maimarkt wieder zu einem gelungenen Rundum-Gartenerlebnistag zu machen!

Lautenbach. Hier findet jeder, was er braucht.

Markt in Lautenbach

Kontakt:

Porträtbild von Herrn Kees Richters Ansprechpartner in Lautenbach für den Bereich Märkte

Kees Richters
Veranstaltungsorganisation
Mail: k.richters@lautenbach-ev.de
Tel.: 07552 – 262 214

Gärtnerei
Mail: gaertnerei@lautenbach-ev.de
Tel.: 07552 – 262 129

spenden shop
Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach e.V.
Frohe Weihnachten!
Die Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Lautenbach wünscht allen Besuchern
..und einen guten Start in's Jahr 2020!
Liebe Kulturfreunde
Die Veranstaltung "con fantasia", welche fälschlicherweise für Sonntag, den 15. Dezember um 17:00 Uhr angekündigt war, findet bereits am Samstag, den 14.12.2019 um 19:30 Uhr statt!
Liebe Angehörige, Freunde und Besucher Lautenbachs,
Neuigkeiten und Lageberichte zur Situation in Lautenbach (Corona-Virus) finden Sie unter "Neues"
Bleiben Sie gesund! Viele Grüße aus Lautenbach
26.03.2020